Galaktischer Nebel Sh 2-128 (Abell 77)

Geschichte

Im Jahr 1955 veröffentlichte der amerikanische Astronom George Ogden Abell eine Liste mit 13 Kugelsternhaufen und den Positionen von 73 planetarischen Nebeln, in der er diesen Nebel als Nummer 63 aufführte (PN A55 63). Später, im Jahr 1966, veröffentlichte Abell dann eine vollständige Liste mit der Größe und Beschreibung der 86 planetarischen Nebel, die auf den POSS-Fotoplatten entdeckt worden waren. Der Nebel wurde dann als Nebel 77 (PN A66 77) aufgeführt. Er notierte zu dem Nebel: «Erscheint als eine Ellipse mit mehreren Abschnitten unterschiedlicher Helligkeit.» [331, 332]

1959 listete der amerikanische Astronom Stewart Sharpless diesen Nebel in seinem «Catalogue of H II Regions» als Sh 2-128 auf. [310]

1968 veröffentlichten G. S. Kromov und L. Kohoutek erstmals Zweifel an der planetarischen Natur dieses Nebels. [185] Eine Studie von F. Sabbadin et al. aus dem Jahr 1986 bestätigte dann, dass Abell 77 tatsächlich eine kompakte H II-Region ist. [232]

Sh 2-128
Sh 2-128: In sichtbarem Licht (DSS2) und Infrarot (allWISE) enthüllend Sh 2-128N [147]

Physikalische Eigenschaften

Sh 2-128 ähnelt einem klassischen planetarischen Nebel, ist jedoch eine kompakte H II-Region, die durch einen O7-Stern in der Nähe seines Zentrums angeregt wird. Das Alter wird auf etwa 106 Jahre geschätzt. Einige Bogenminuten nördlich von Sh 2-128 liegt Sh 2-128N, eine molekulare Wolke mit einer jüngeren und aktiven Sternbildungsregion (weniger als 3×105 Jahre), die nur im Infrarot sichtbar ist. Die Entfernung wird auf 9.4 kpc geschätzt. [252]

«Strasbourg-ESO Catalogue of Galactic Planetary Nebulae» Acker et al., 1992 [141]
BezeichnungenPN G097.5+03.1: A 77, PK 97+03.1, A55 63, ARO 363, Sh 2-128, VV' 551
Rektaszension (J2000.0)21h 32m 11s
Deklination (J2000.0)+55° 52' 46"
Abmessungen 40." (optisch)
Radialgeschwindigkeit-113.4 ± 23.0 km/s
Expansionsgeschwindigkeit 7.5 (O-III) km/s
Z-Stern BezeichnungenAG82 430
Z-Stern MagnitudeB: 16.86, V: 15.70
EntdeckerABELL 1955

Auffindkarte

Der Nebel Sh 2-128 befindet sich im Sternbild Cepheus. Er kann in den Monaten Januar bis Dezember am besten beobachtet werden.

Cepheus: Galaktischer Nebel Sh 2-128 (Abell 77)
Auffindkarte Galaktischer Nebel Sh 2-128 (Abell 77)
immer
01:46 | 80.8°
nie
Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ~6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ~20 mag. Zeitangaben für Zeitzone UTC, Breitengrad 46.7996°, Längengrad 8.23225°, Horizonthöhe 5°, Datum 2025-07-11. [149, 160]

Objekte innerhalb eines Radius von 10°

Quellenangaben

  • [141] Strasbourg-ESO Catalogue of Galactic Planetary Nebulae; A. Acker, F. Ochsenbein, B. Stenholm, R. Tylenda, J. Marcout, C. Schohn; European Southern Observatory; ISBN 3-923524-41-2 (1992); Bibcode:1992secg.book.....A; cdsarc.unistra.fr/viz-bin/cat/V/84
  • [147] Aladin Sky Atlas, Centre de Données astronomiques de Strasbourg (CDS); aladin.unistra.fr
  • [149] SkySafari 6 Pro, Simulation Curriculum; skysafariastronomy.com
  • [160] The STScI Digitized Sky Survey; archive.stsci.edu/cgi-bin/dss_form
  • [185] Morphological study of planetary nebulae. III. Unclassified and peculiar objects; Kromov, G. S. ; Kohoutek, L.; Bulletin of the Astronomical Institute of Czechoslovakia, vol. 19, p.90, 1968; Bibcode:1968BAICz..19...90K
  • [232] Internal motions in thirty-two genuine planetary nebulae and in a misclassified object; Sabbadin, F.; Strafella, F.; Bianchini, A.; Astronomy and Astrophysics, Suppl. Ser., Vol. 65, p. 259-265 (1986); Bibcode:1986A&AS...65..259S
  • [252] Sh 2-128: An H II and Star-forming Region in the Galactic Outback; Joaquín Bohigas1 and Mauricio Tapia; The Astronomical Journal, Volume 126, Number 4, 2003; DOI:10.1086/378054
  • [310] A Catalogue of H II Regions; Stewart Sharpless; US Naval Observatory, 1959; DOI:10.1086/190049; Bibcode:1959ApJS....4..257S
  • [331] Globular Clusters and Planetary Nebulae Discovered on the National Geographic Society-Palomar Observatory Sky Survey; Abell, G. O.; Publications of the Astronomical Society of the Pacific, Vol. 67, No. 397, p.258-261, August 1955; DOI:10.1086/126815; Bibcode:1955PASP...67..258A
  • [332] Properties of Some Old Planetary Nebulae»; Abell, G. O.; Astrophysical Journal, vol. 144, p.259, April 1966; DOI:10.1086/148602; Bibcode:1966ApJ...144..259A