Planetarischer Nebel Hubble 12

Hubble 12
Hubble 12: Kombination aus WFPC2 und NIC3 Aufnahmen mit dem Hubble Weltraumteleskop. Nachbearbeitung Judy Schmidt [165]

Geschichte

Dieser planetarische Nebel wurde 1921 vom berühmten Astronomen Edwin Hubble auf Fotoplatten entdeckt, die mit einem 10-Zoll-Cooke-Astrographie-Objektiv mit 45-Zoll-Fokus und aufgesetzten Objektivprismen aufgenommen und durch Beobachtungen mit den großen Reflektoren des Mount-Wilson-Observatoriums überprüft worden waren. [416]

Physikalische Eigenschaften

Hubble 12 (Hb 12; PN G111.8-02.8) ist ein junger planetarischer Nebel mit einer hohen Oberflächenhelligkeit. Er zeigt drei Paare von bipolaren Strukturen und ein bogenförmiges Filament in der Nähe der westlichen Taille. Zusammen mit dem Vorhandensein von H2-Knoten deutet dies darauf hin, dass diese Strukturen aus mehreren Massenausstoßereignissen während der Prä-PN-Phase stammen. Der Zentralstern ist ein Doppelstern. Das kinematische Alter des Nebels reicht von etwa 300 Jahren für die innerste Struktur bis zu 1120 Jahren für das gesamte Objekt. Die ermittelten Entfernungen des PN variieren zwischen 2.24 kpc und 14.25 kpc. [619] Scheinbare Helligkeiten mit verschiedenen Filtern: B 13.51; V 11.49; R 12.44; J 10.23; H 9.82; K 8.81. [145]

«Strasbourg-ESO Catalogue of Galactic Planetary Nebulae» Acker et al., 1992 [141]
BezeichnungenPN G111.8-02.8: Hb 12, PK 111-02.1, ARO 381, VV 286, VV'576
Rektaszension (J2000.0)23h 26m 15s
Deklination (J2000.0)+58° 10' 55"
Abmessungen 1." (optisch), 0.7" (radio)
Radialgeschwindigkeit-5.0 km/s ± 2.3 km/s
Expansionsgeschwindigkeit 14. km/s (O-III)
Z-Stern BezeichnungenAG82 452
Z-Stern Magnitude14.5 mag (B filter), 13.8 mag (V filter)
Z-Stern SpektraltypWN 7?
EntdeckerHUBBLE 1921

Auffindkarte

Der planetarische Nebel Hubble 12 befindet sich zwischen den Sternbildern Cassiopeia und Cepheus. Er ist zirkumpolar in Mitteleuropa, aber die beste Beobachtungszeit ist Juli bis Januar, wenn er nachts am größten ist.

Auffindkarte Planetarischer Nebel Hubble 12
Planetarischer Nebel Hubble 12 im Sternbild Cassiopeia. Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ~6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ~20 mag. [149, 160]

Visuelle Beobachtung

Beschreibung ausstehend ...

Weitere Objekte in der Nähe (±15°)

Quellenangaben