Messier 104, Sombrero-Galaxie
Objektinfos

Bezeichnungen | IRAS 12373-1120, M 104, MCG 2-32-20, NGC 4594, PGC 42407, Sombrero galaxy, UGCA 293 |
RA / Dec (B2000.0) | 12h 39m 59.3s / -11° 37' 23'' * [144] |
Sternbild | Vir [142] |
Objekt Klasse | Gx [142] |
Morphologische Klasse | S [144] |
Abmessungen | 8.9' [142], 8.6' * x 4.2' * [144] |
Positionswinkel (N → E) | 89° [144] |
Scheinbare Magnitude | 8.3 mag [142], 9.2 mag * [144] |
Radialgeschwindigkeit | 1089 km/s * [144] |
Beschreibung (Dreyer) | !, vB, vL, eE 92deg , vsmbMN; = M104 [142] |
Auffindtip

Unterhalb des Sternbild Jungfrau an der Grenze zum Sternbild Raben findet man die Sombrero-Galaxie. Die Galaxie mit der Nummer 104 im Messier-Katalog liegt eher in einer spärlich mit hellen Sternen besiedelten Gegend. Mit ihrer Helligkeit von 9.2 mag ist sie aber trotzdem einfach zu finden. [192]
Beobachtung
Bereits im Fernglas ist die Sombrero-Galaxie gut sichtbar. Die längliche Galaxie hat eine starke Spindelform, welche sich in kleiner bis mittleren Teleskopen feststellen lässt. Das schwarze, leicht dezentrale Stauband ist mit mittleren Teleskopen ohne weiteres auszumachen. M104 ist unter den spindelförmigen mit Staubbändern versehenen Galaxien eines der lohneswertesten Objekte. [192]