UGC 3697, Integralzeichen-Galaxie
Galaxie UGC 3697

Die Integralzeichen-Galaxie zählt mit ihren Abmessungen von 3.4' x 0.15' zu den Superthins. Dies sind Galaxien in extremster Kantenlage. Auf Fotos gleicht die Galaxie einem Integralzeichen, was ihr auch den Namen gab. [192]
Bezeichnungen | ANON 705+71, CGCG 330-26, IRAS 7055+7155, MCG 12-7-28, PGC 20348, UGC 3697 |
RA / Dec (B2000.0) | 07h 11m 21.3s / +71° 50' 06'' * [144] |
Morphologische Klasse | S [144] |
Abmessungen | 3.3' * x .2' * [144] |
Positionswinkel (N → E) | 76° [144] |
Scheinbare Magnitude | 13.3 mag * [144] |
Radialgeschwindigkeit | 3137 km/s * [144] |
Galaxie UGC 3714
Bezeichnungen | ANON 706+71, CGCG 330-30, MCG 12-7-32, PGC 20398, UGC 3714 |
RA / Dec (B2000.0) | 07h 12m 33.8s / +71° 44' 56'' * [144] |
Morphologische Klasse | S [144] |
Abmessungen | 1.8' x 1.6' [144] |
Positionswinkel (N → E) | 35° [144] |
Scheinbare Magnitude | 12.7 mag * [144] |
Radialgeschwindigkeit | 3051 km/s * [144] |
Galaxie PGC 20412
Bezeichnungen | CGCG 330-32, PGC 20412 |
RA / Dec (B2000.0) | 07h 13m 04.5s / +71° 39' 58'' [144] |
Abmessungen | .4' x .2' [144] |
Scheinbare Magnitude | 15.9 mag [144] |
Auffindkarte

Beobachtung

Visuell ist zwar kein Integralzeichen zu erkennen, aber ein schmaler länglicher Strich. Mit einer Helligkeit von 14.5 mag ist die Galaxie unter dunklem, alpinem Himmel gut erkennbar. Hilfreich für die Aufsuche sind die beiden 6.4 mag und 7.0 mag hellen Sterne und das markante Dreieck mit 11m-Sternen. Die UGC 3714 mit 12.7 mag zeigt einem an, dass man im richtigen Sternenfeld liegt. Ein 14.7 mag heller Stern steht unmittelbar neben der gesuchten Integralzeichen-Galaxie.
Die schwache Galaxie PGC 20412 mit 16.0 mag kann man noch als Zugabe versuchen. Vorausgesetzt man trifft auf beste Durchsichtsbedingungen und hat eine Objektivöffnung ¨ber 320 mm zur Verfügung. [192]