Planetarischer Nebel NGC 2867

NGC 2867
NGC 2867: Aufnahme mit dem Hubble Weltraumteleskop. © 1997 Howard Bond (STScI) und NASA/ESA [261]

Geschichte

Dieser planetarische Nebel wurde am 1. April 1834 von John Herschel während seiner Beobachtungen in Südafrika entdeckt. Er listete ihn als h 3163 und beobachtete ihn achtmal. Beim ersten Beobachtungseintrag schrieb er: «Der schönste planetarische Nebel, an den ich mich erinnere, was die Schärfe der Begrenzung betrifft; 3" Durchmesser; exakt rund; nicht mehr verschwommen als ein Stern derselben Helligkeit heute Abend (der ein günstiger ist). Licht: ein blasses Weiß = Stern 9. Größe. Position des Begleitsterns = 59,8; 57,7; 58,4; Mittelwert 58,6°; Stern = 15. Größe. Ein sehr bemerkenswertes Objekt. Zeigte es Stone, der deutlich den völligen Unterschied im Aussehen zwischen ihm und einem sehr nahegelegenen Stern 9. Größe erkannte. Ein zweiter Begleitstern wurde vermutet (etwa auf halber Entfernung des ersten laut Diagramm, und in geschätzter Position von etwa 330° ±) unter einer Vielzahl großer und kleiner Sterne.»

In der folgenden Nacht beobachtete er ihn erneut zusammen mit Mr. Maclear und schrieb: «Ganz rund, gut definiert und etwa 3″ oder vielleicht 4″ im Durchmesser. Viel besser zu sehen (zwischen Wolken) als in der letzten Nacht (Sweep 435). Der kleine Stern ist noch immer in 1,5-facher Entfernung seines Durchmessers vom Rand entfernt. Er hat sich also nicht merklich bewegt und ist daher kein Planet.» [11]

Physikalische Eigenschaften

Revised+Historic NGC/IC Version 22/9, © 2022 Dr. Wolfgang Steinicke [277]
BezeichnungNGC 2867
TypPN
Rektaszension (J2000.0)09h 21m 25.4s
Deklination (J2000.0)-58° 18' 40"
Durchmesser0.4 arcmin
Fotografische (blaue) Helligkeit9.7 mag
Visuelle Helligkeit9.7 mag
Metrische Entfernung1.902 kpc
Dreyer Beschreibung!! planetary = * 8, vS, R, * 15, 59° 13"
Identifikation, Anmerkungenh 3163; GC 1843; PK 278-5.1; ESO 126-PN8; CS=13.6

Auffindkarte

Der planetarische Nebel NGC 2867 befindet sich im Sternbild Carina und ist von Europa aus nicht sichtbar. Am 7. Februar steht er in Opposition zur Sonne und dann bei lokaler Mitternacht am höchsten am Himmel.

Carina: Planetarischer Nebel NGC 2867
Auffindkarte Planetarischer Nebel NGC 2867
nie
13:03 | -15.2°
immer
Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ~6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ~20 mag. Zeitangaben für Zeitzone UTC, Breitengrad 46.7996°, Längengrad 8.23225°, Horizonthöhe 5°, Datum 2025-07-18. [149, 160]

Objekte innerhalb eines Radius von 25°

Quellenangaben