Galaxienpaar NGC 4754 und NGC 4762
Objektbeschreibung

Die beiden Galaxien NGC 4754 und NGC 4762 sind der Hubble-Klasse SB0 zugeordnet und damit Balkenspiralen mit wenig ausgeprägten Spiralarmen. Während wir bei NGC 4762 aber fast genau auf die Kante blicken, sehen wir NGC 4754 nur unter mittlerem Winkel. Hinzu kommt bei letzterer Galaxie ein starker Helligkeitsunterschied zwischen einem runden, inneren und einem elliptischen äusseren Teil, so dass sich beide Galaxien im Fernrohr nicht sehr ähnlich sehen. Die Radialgeschwindigkeiten liegen bei 970Km/s bzw. 1460Km/s.
Namen | RA [hms] | Dec [dms] | Morph Typ | Dim ['] | Btot [mag] | HRV [km/s] | PA [°] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NGC 4754 | 12 52 17.6 | +11 18 48 | LB M | 4.4 x 2.4 | 11.5 | 1396 | 23 |
NGC 4762 | 12 52 56.2 | +11 13 48 | LB M | 8.6 x 2.0 | 11.1 | 980 | 32 |
Auffindtip
Dieses hübsche Galaxienpärchen steht knapp 2,5 Grad westlich von ε Virginis und sollte damit nicht so schwer zu finden sein.

Beobachtung bei 200 mm Öffnung
Im Sternbild Jungfrau stehen unzählige Galaxien, wovon einige sehr interessante sind. Ein sehr schönes Päarchen bilden die Galaxien NGC 4754 und NGC 4762, die bei Gesichtsfeldern jenseits der 30 Bogenminuten gemeinsam sichtbar sind. Obwohl sie beide dem gleichen Hubble-Typ zugeordnet werden, sehen sie aufgrund des unterschiedlichen Sichtwinkels ziemlich verschieden aus. Erstere von beiden erscheint mit 1:5 sehr stark elongiert und schon bei mittlerer Vergrösserung deuten sich Strukturen (Knoten) an. Sie besitzt einen hellen, kompakten Kern.
Knapp 10 Bogenminuten westlich von dieser sehr schönen Galaxie befindet sich NGC 4754. Im Gegensatz zu ihrem Partner erscheint sie rund mit einem ziemlich gleichmässigen Helligkeitsanstieg zum Kern hin.