Sternbild Triangulum Australe
Das Sternbild ist mit 110 Quadratgrad klein aber auffällig, denn das gleichseitige Dreieck wird von drei Sternen 2. und 3. Grössenklasse gebildet. Es liegt östlich von den beiden Vorderlaufsternen des Zentauren. Das Zentrum des Sternbilds kulminiert jeweils etwa am 22. Mai um Mitternacht. [9,15]
Geschichte
Das Sternbild wurde 1603 von Johann Bayer als südliches Gegenstück zum bereits seit langem bekannten Triangulum in seiner Uranometria eingeführt. Schon ein Jahrhundert früher wurde es von Pieter Theodor vorgeschlagen. [7]