Hickson 57, Copelands Septett

Geschichte
Diese Galaxiengruppe wurde am 9. Februar 1874 vom britischen Astronomen Ralph Copeland mit dem 72 Zoll Spiegelteleskop von Lord Rosse in Birr Castle entdeckt. [277]
Physikalische Eigenschaften
Die visuellen Helligkeiten zwischen 13.6 mag bis 15.2 mag fordern größere Amateurteleskope ab ca. 14 Zoll zum Duell heraus. Vor allem die schwächeren Galaxien der sieben sind nicht einfach zu erfassen. NGC 3745 ist mit 15.2 mag einer der schwierigsten Galaxien. NGC 3746, NGC 3748, NGC 3750, NGC 3751 und NGC 3753 haben visuelle Helligkeiten von 14.2 mag, 14.8 mag, 13.9 mag, 13.9 mag und 13.6 mag. Die Galaxie NGC 3754, welche nahe bei NGC 3753 steht, stellt mit 14.3 mag eine weitere Knacknuss dar.
Name | RA [hms] | Dec [dms] | mType | Dim ['] | Btot [mag] | HRV [km/s] | PA [°] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NGC 3746, HICK 57B | 11 37 43.6 | +22 00 33 | SBRM | 1.1 x .5 | 14.8 | 9025 | 127 |
NGC 3745, HICK 57G | 11 37 44.6 | +22 01 15 | L M | .4 x .2 | 16.1 | 9413 | |
NGC 3748, HICK 57E | 11 37 49.1 | +22 01 33 | L M | .7 x .4 | 15.7 | 8989 | |
NGC 3750, HICK 57C | 11 37 51.7 | +21 58 26 | L M | .8 x .7 | 14.9 | 9064 | |
NGC 3753, HICK 57A | 11 37 53.8 | +21 58 51 | S M | 1.7 x .5 | 14.5 | 8717 | 120 |
NGC 3751, HICK 57F | 11 37 54.0 | +21 56 10 | L M | .8 x .5 | 15.3 | 9592 | 5 |
NGC 3754, HICK 57D | 11 37 55.1 | +21 59 08 | S M | .4 x .3 | 14.7 | 9012 |
Auffindtipp
Das Galaxien-Septet ist im Sternbild Löwen beheimatet. Links hinten am Löwen, in der Nähe von δ Leonis auf der Verlängerung zweier Sterne mit 4.5 mag und 5.2 mag ist das Septet zu finden.

Visuelle Beobachtung
350 mm Öffnung: Die etwas abseits stehende Galaxie NGC 3751 lässt sich mit einem 14-Zöller indirekt gut und sicher erkennen. Bei der ersten Dreiergruppe mit NGC 3750/53/54 ist die Verfizierung der schwachen Galaxie NGC 3754 schwierig, da sie mit der Nachbargalaxie NGC 3753 fast verschmilzt. In der zweiten Dreiergruppe mit NGC 3746/45/48 ist die mittlere Galaxie NGC 3745 mit 15.2 mag gleichzeitig die schwächste und schwierigste Galaxie.
Um alle sieben Galaxien zu sehen, setzt einen äußerst transparenten Himmel und ein größeres Amateurteleskop voraus. Mit einer Öffnung von 14 Zoll ist sicherlich das untere Limit ausgeschöpft. Mehr Öffnung macht alle Galaxien sicherer zugänglich und verfizierbar. [192]