Kugelsternhaufen Messier 71
Objektbeschreibung

Bezeichnungen | M 71, NGC 6838 |
RA / Dec (B2000.0) | 19h 53.8m / +18° 47' [142] |
Sternbild | Sge [142] |
Objekt Klasse | Gb [142] |
Abmessungen | 7.2' [142] |
Scheinbare Magnitude | 8.3 mag [142] |
Beschreibung (Dreyer) | Cl, vL, vRi, pmC, st 11...16; = M71 [142] |
Auffindtip
Im Sternbild Pfeil, welches unterhalb des Sternbildes Schwan liegt, ist der Kugelsternhaufen M71 beheimatet. Auf der Verbindungslinie des Sterns γ nach δ Sagittae findet man auf halber Strecke den Sternhaufen.

Beobachtung
Der Sternhaufen hat eine interessante Gesamtform, genauer gesagt, ist v-förmig bzw. dreieckig. Der Haufen lässt sich mit seiner bescheidenen Sternenzahl gut und vollständig auflösen. M71 ist ein einfaches Messier-Objekt und ist bereits mit kleinen Teleskopen gut auffindbar. In mittleren Teleskopen lässt sich seine Dreiecksform erkennen und im gesamten Haufen werden die Einzeldarsteller bzw. -sterne sichtbar. [192]