Leo Triplet (M 65, M 66, NGC 3628)
Objektbeschreibung
Namen | RA [hms] | Dec [dms] | Morph Typ | Dim ['] | Btot [mag] | HRV [km/s] | PA [°] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M 65, NGC 3623 | 11 18 55.2 | +13 05 35 | SB M | 9.0 x 2.3 | 10.1 | 807 | 174 |
M 66, NGC 3627 | 11 20 14.4 | +12 59 42 | SB M | 9.1 x 4.1 | 9.7 | 727 | 173 |
NGC 3628 | 11 20 16.2 | +13 35 22 | S M | 13.1 x 3.1 | 10.4 | 847 | 104 |
Auffindtip
Die Galaxiengruppe befindet sich im Sternbild Löwen, etwa in der Mitte zwischen den beiden Sterne Chertan (θ Leonis) und ι Leonis.

Beobachtung
Die beiden Messier-Galaxien M65 und M66 zeigen bereits in kleinen Instrumenten erste Details. Interessant ist aber in mittleren Teleskopen das zentrale Staubband der von der Kante sichtbaren Galaxie NGC3628 zu betrachten. Das untenstehende Foto, gewonnen an einem 8" SC LX200 Meade-Teleskop, gibt ungefähr den visuell sichtbaren Detailreichtum in einem grösseren Amateurteleskop wieder. [192]
